Drachenjagd im Drachenwald 2016

Drachenjagd im Drachenwald 2016

Nach langem Wetterstudium und Abklärungen mit widersprüchlichen Prognosen beschloss das OK-Team – Maike, Mirjam, Nici, Birgit und Andrea – die Schatzsuche: Drachenjagd im Drachenwald am Samstag 4. Juni 2016 durchzuführen. 

Am Samstagnachmittag ab 14.00 Uhr starteten 13 Familien mit 26 Kindern in verschiedenen Gruppen zeitversetzt zur Schatzsuche. Bei den verschiedenen Posten hörten die Kinder und Eltern zuerst eine Geschichte über den Drachen Kokosnuss und seine Freunde. Am ersten Posten konnten die Mädchen sich eine Krone aus Moosgummi basteln und die Jungs ein tolles Schutzschild mit einem Drachenmotiv sprayen. Der Weg führte die drei Gruppen vorbei am Friedhof zum nächsten Posten, wo sie am Hang abseilen und klettern konnten. Weiter ging die Geschichte vom Kokosnuss auf seiner Jagd nach dem Schatz am nächsten Posten am Waldrand Richtung Stuelegg, wo die Kinder mit Hilfe der Eltern ein Drachenquiz lösen und einen kleinen Zvieri geniessen konnten. Mit einem Trank aus Drachenblut gestärkt ging es weiter zum vorletzten Posten, wo der Drache auf die Kinder wartete und mittels Drachenschwanzfangen aber wieder zum Schlafen gebracht werden konnte. Als kleine Waffe gegen den Drachen erhielten an diesem Posten alle Kinder ein Holzschwert. Beim letzten Posten im Zwergliwald musste die Gruppe einen Graben mit Hilfe einer Slakeline überqueren und hörten den letzten Teil der Geschichte. Mit Hilfe einer Schatzkarte machte sich danach jede Gruppe auf die Suche nach dem gut versteckten Schatz. Ausgerüstet mit Spaten und Pickel oder Seilen fanden alle ihre Schätze. Nach Loch graben und Schätze von den Bäumen angeln waren alle Kinder glücklich über ihr gefülltes Drachenei. Nach der vergnüglichen Schatzsuche genossen alle Teilnehmer eine feine Bratwurst mit Bürli und zum Dessert stand ein feines Kuchenbuffet (Danke allen KuchenbäckerInnen) bereit. Bis kurz vor Schluss meinte es auch Petrus gut mit uns, einige Teilnehmer haben es wohl nicht mehr ganz trocken nach Hause geschafft.

Ein herzliches Dankeschön all unseren Helferinnen (Janine, Bea, Yvonne, Giovanna und Nadja) an den verschieden Posten, ohne euch wäre der Anlass für uns nicht durchführbar gewesen.

Ein Dankeschön auch den TeilnehmerInnen, es war ein toller und spassiger Nachmittag mit euch allen !!

Das OK-Team

Maike, Mirjam, Nici, Birgit und Andrea 

DSCF8591

Bild 1 von 75